Werde Pflegemum!
Manche Kinder stehen plötzlich ohne vertrautes Zuhause da. Was sie jetzt brauchen? Eine starke Frau mit Herz, Geduld und Lebenserfahrung. Eine Frau, die sie auffängt, ermutigt und ihnen Sicherheit gibt.
Mit Ihrer Lebenserfahrung können Sie einem Pflegekind ein stabiles und liebevolles Umfeld auf Zeit ermöglichen.
Sie haben Lebenserfahrung? Pflegekinder brauchen genau das!
Herzliche Einladung zu unseren Infotagen!
Worum geht es?
In der Infoveranstaltung erhalten Sie erste Informationen zum Thema Pflegefamilie
- Wie werde ich Pflegefamilie (Voraussetzungen, Bewilligungsverfahren, Anerkennungsverfahren, Ausschlusskriterien)?
- Dauerplatzierungen, Entlastung oder Kurzzeitplatzierungen; was heisst das eigentlich?
- Was erwartet mich im Alltag als Pflegefamilie?
- Wie werde ich als Pflegefamilie vom Zentrum Pflegekinder unterstützt?
Sind Sie an den möglichen Terminen verhindert oder haben Sie noch weitere Fragen? Dann freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Falls Sie schon jetzt noch mehr erfahren möchten: In unseren Interviews erzählen andere Pflegefamilien, was es bedeutet, eine Pflegefamilie zu sein und welche Herausforderungen und Freuden dieser Schritt mit sich bringt.
Ihre Anmeldung
Wie ist es Pflegemum zu sein?
Was bedeutet es eigentlich, eine Pflegemum zu sein? Wie fühlt es sich an, ein Kind an den Wochenenden und Ferien aufzunehmen? Welche Herausforderungen und Freuden bringt dieser verantwortungsvolle Schritt mit sich? Um diese Fragen und noch viele mehr zu beantworten, haben wir Pflegemütter interviewt.
Weitere Informationen
Auf unseren weiterführenden Seiten finden Sie noch mehr Informationen rund ums Pflegefamilie sein.
Wir freuen uns auf Sie
Kontaktieren Sie uns
Zentrum Pflegekinder (ZPK)
Bahnhofstrasse 48
4132 Muttenz
Möchten Sie mehr erfahren?
Dann melden Sie sich bei uns:
Telefon +41 61 260 83 80
zpk@familea.ch